top of page
Mountainbike durch den See
AdobeStock_72074042.jpeg

Infos zu Leasing

Über mich

Hier erhaltet Ihr die wichtigesten Infos zum Bike Leasing in einer kleinen Übersicht.

Wir haben versucht Euch Infos zum Ablauf, für Arbeitnehmer, Selbstständige und Beamte zur Verfügung zu stellen.

Wir arbeiten mit diversen Leasinganbietern zusammen und da können kleine Details von Anbieter zu Anbieter variieren.

Bei Fragen stehen wir Euch wie immer gern zur Verfügung.

Euer Kfz-Weis Team

Ablauf Leasing

01

Arbeitgeber Registrierung
 

Arbeitgeber schließt Vertragswerk mit dem Bikeleasing-Service.

02

Arbeitnehmer Registrierung


Arbeitnehmer registriert sich über das Portal.

03

Wunschrad auswählen
 

Arbeitnehmer wählt das Wunschrad beim Fachhändler aus.

04

Fachhändler stellt Leasing-Anfrage
 

Versand der Unterlagen, Freigabe durch Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

05

Arbeitnehmer holt Dienstrad beim Fachhändler ab
 

Personalausweis nicht vergessen!

Welche Vorteile hat Bikeleasing für Arbeitnehmer?

 

Der wesentliche Vorteil beim Bikeleasing ist, dass es für Arbeitnehmer deutlich günstiger ist, ein Dienstrad zu nutzen und im Anschluss zu übernehmen, als sich ein Fahrrad oder E-Bike direkt zu kaufen. Weitere Vorteile sind die Fahrrad-Versicherung, gesunde Bewegung, Nachhaltigkeit und das Einsparen von Spritkosten.

Lohnt sich Dienstrad-Leasing für mich als Selbstständigen?

 

Dienstrad-Leasing hat auch für Selbstständige und Freiberufler Vorteile: Die monatlichen Leasingraten können als Betriebsausgaben geltend gemacht werden und als Selbstständiger müssen Sie außerdem die private Nutzung Ihres Dienstrads nicht versteuern. Grundsätzlich kann die Frage, ob sich Dienstrad-Leasing finanziell für Selbstständige lohnt, nur individuell beantwortet werden. Hier kann Ihnen Ihr Steuerberater Auskunft geben.

Warum spare ich beim Dienstrad-Leasing?

Da die Leasingraten per Gehaltsumwandlung aus dem Bruttogehalt bedient werden, verringern sich Steuerlast und Sozialabgaben, so dass die Nettobelastung beim Dienstrad-Leasing deutlich geringer ist als die Leasingrate. Bei der Versteuerung des geldwerten Vorteils beim Dienstrad gilt die günstige 0,25%-Regel. Dadurch sparen Arbeitnehmer bei der Anschaffung eines Fahrrads oder E-Bikes bis zu 40 Prozent gegenüber dem Direktkauf.

Welche steuerlichen Regeln gibt es beim Dienstrad-Leasing für Selbstständige?

 

Die monatlichen Kosten und Instandhaltung des Dienstrads können Selbstständige als Betriebsausgaben geltend machen. Seit 2019 ist die private Nutzung des Dienstrades für Selbstständige zudem einkommenssteuerfrei. Die Umsatzsteuer auf den Privatentnahmeanteil ist jedoch weiterhin abzuführen.Detaillierte Informationen zu Steuerregelungen und -vorteilen des Dienstrad-Leasings erfahren Sie von Ihrem Steuerberater.

Was ist die 0,25%-Regelung beim Bikeleasing und was bedeutet Dienstwagenregelung?

Die private Nutzung eines Dienstwagens muss als geldwerter Vorteil versteuert werden. Aufgrund der Dienstwagenregelung (auch Dienstwagenprivileg) wird dieser geldwerte Vorteil pauschal als 1% des Brutto-Kaufpreises angesetzt. Diese Regelung gilt auch für Diensträder Seit 2020 beträgt die Pauschale für diese aber nur noch 0,25% des Brutto-Listenpreises, so dass Dienstrad-Nutzer noch günstiger fahren.

Ist mein Dienstrad bei Diebstahl, Unfallschäden oder Vandalismus versichert?

 

Bei den meisten Leasinganbietern sind Versicherung und  Mobilitätsgarantie dabei. 

 

Deckt bei vielen Anbietern folgende Fälle ab:

Diebstahl, Teilediebstahl, Elektroschäden, Materialfehler, Produktionsfehler, Konstruktionsfehler, Akku-Defekt, Totalschäden, Unfallschäden, Sturzschäden, Unsachgemäße Handhabung, Vandalismus.

WICHTIG: konkrete Aussagen können wir erst treffen, wenn wir den Leasinganbieter Ihres Arbeitgebers kennen.

Ist Bikeleasing auch für Angestellte im Öffentlichen Dienst möglich?

 

In einigen Bereichen des öffentlichen Dienstes ist dies bereits möglich. Damit Arbeitgeber im öffentlichen Dienst, die Möglichkeit haben, ihren Angestellten Bikeleasing per Gehaltsumwandlung anzubieten, müssen entsprechende tarifliche Vereinbarungen getroffen sein. Diese gibt es unter anderem schon für die Angestellten kommunaler Arbeitgeber.

Was kostet Dienstrad-Leasing für Arbeitgeber?

 

Dienstrad-Leasing kostet für den Arbeitgeber nichts. Im Gegenteil: Durch Gehaltsumwandlung und die damit verbundene Reduzierung des Bruttolohns können Arbeitgeber Sozialabgaben sparen. Diese Ersparnis kann z.B. genutzt werden, um sich ohne Mehrkosten an den Versicherungskosten für das Dienstrad zu beteiligen.

UNSERE LEASINGPARTNER

We'd love to hear from you

Hier sind unsere Leasingpartner aufgelistet. Für weitere Informationen zu Ihrem Anbieter und um den Leasingrechner zu nutzen, klicken Sie einfach auf den entsprechenden.

Wordmark__leaseabike_green.jpg
Company Bike 1x1.jpg
Business Bike 1x1.jpg
Bikeleasing 1x1.jpg
Eurorad 1x1.jpg
Jobrad pink 1x1.jpg
Deutsche Dienstrad 1x1.jpg
weitere Leasingpartner.jpg

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen bei der Einführung von Leasinglösungen unterstützen können.

Egal, ob Sie Arbeitnehmer sind, dessen Arbeitgeber es noch nicht anbietet oder Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden einen zusätzlichen Benefit bieten möchte – wir sind für Sie da.

Kontaktieren Sie uns einfach, und wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess!

Alles rund um´s Auto seit 1985 & jetzt eBikes

Kfz-Weis GmbH & Co. KG

Kfz-Weis Bikes GmbH & Co. KG

Kaistener Straße 17 & 20

97535 Brebersdorf

  • Whatsapp
  • Instagram
  • TikTok
  • Youtube
  • Facebook
© Copyright Kfz-Weis

Kfz-Weis Brebersdorf Schweinfurt Würzburg Autogas Autohandel Fahrzeugverkauf Reparaturen

Werneck Karlstadt Arnstein Bad Kissingen Egenhausen Schleerieth Autogasanlage Prins

Gebrauchtwagen LPG Unfall Unfallinstandsetzung Reifen Reifenservice Tankstelle Jahreswagen Re-Import Neuwagen Autowerkstatt Autoservice Service Autogasreparatur

Klimaanlage Finanzierung Leasing Autogascenter

Auto verkaufen privat  Privatverkauf Auto  Autoverkauf privat  Auto privat verkaufen Privatverkauf

Gewährleistung privat Auto verkaufen  Autoverkauf privat  Vertrag  Auto Verkaufen online 

Auto online verkaufen   Auto verkaufen online Rechner   Autoverkauf online

online Auto verkaufen   online Autoverkauf   Auto online verkaufen Test  Auto an Händler verkaufen

Autoverkauf an Händler  Auto verkaufen an Händler   Auto beim Händler verkaufen  Autoverkauf Händler

https://www.kfz-weis.de/biksgooglea26d4b3dd09307f8.html

e-bike mtb  haibike rotwild myesel winora ghost waldbike  muc-of smartfit bikesizing fully testbikes all mountain

Google-Site-Verifizierung: googlea26d4b3dd09307f8.html

bottom of page